Eigene Anlagestrategie festlegen und Rendite wachsen lassen │ Bondster

Eigene Anlagestrategie festlegen und Rendite wachsen lassen

Eigene Anlagestrategie festlegen und Rendite wachsen lassen

November 2, 2023 Für Anleger | Tipps und Empfehlungen

Auf der BONDSTER-Plattform können Sie ganz einfach Ihre eigenen Regeln für die Investition in Kredite festlegen. Erstellen Sie Ihre eigene Anlagestrategie und vereinfachen Sie Ihr Portfoliomanagement. Wir zeigen Ihnen eine der Möglichkeiten, Ihre eigene Strategie zu erstellen.

Die Plattform BONDSTER bietet Investitionen in Kredite von mehr als drei Dutzend geprüften Kreditgebern aus der ganzen Welt an. Die Bandbreite der Anlagemöglichkeiten ist sehr groß und die einzelnen Kredite unterscheiden sich nicht nur in der Höhe der festen Rendite, sondern zum Beispiel auch in der Laufzeit oder der Besicherungsart.

Sie können Kredite für Ihr Anlageportfolio auf drei Arten auswählen: entweder manuell oder automatisch über eine voreingestellte oder benutzerdefinierte Anlagestrategie. Die letztere Option bietet die größte Flexibilität. Sie legen einfach fest, an welchen Krediten Sie interessiert sind. Sie können die Strategie zu 100 % auf Ihr Anlageprofil und Ihre Ziele abstimmen.

Zugang zu Ihrer eigenen Strategie

Zuerst zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie beginnen können. Melden Sie sich bei Ihrem Anlagekonto an und klicken Sie im oberen Menü der Seite auf STRATEGIEN.

Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie es hier erstellen.

Ein Konto erstellen

Sie sehen eine Seite, auf der die verfügbaren Strategien für Investitionen in CZK und EUR aufgelistet sind. In unserem Tutorial werden wir uns mit Investitionen in Euro beschäftigen, also wählen Sie die Option EUR. Sie sehen dann vier Strategien, die ersten drei sind voreingestellt und die letzte ist individuell. 

Klicken Sie einfach auf die gelbe Schaltfläche AUSWÄHLEN, um Ihre eigene Anlagestrategie auszuwählen. Nun können Sie damit beginnen, die spezifischen Parameter Ihrer eigenen Strategie festzulegen.

Festlegen einer eigenen Strategie

Das Online-Formular zum Einstellen Ihrer eigenen Strategie enthält eine Reihe von Parametern. Es lohnt sich, das Feld Strategiebezeichnung links in der Kopfzeile der Strategieeinstellungen auszufüllen. Bei mehrerer Strategien helfen Ihnen die Namen, sich besser in den verschiedenen Strategien zurechtzufinden.

Als Nächstes müssen Sie den Zielbetrag eingeben, d. h. den Höchstbetrag, den Sie im Rahmen der Strategie investieren wollen. Sie müssen auch den Höchstbetrag wählen, den Sie in einen einzelnen Kredit investieren wollen. Auf der BONDSTER-Plattform können Sie bereits ab 100 CZK oder 5 EUR investieren. Die niedrige Anfangsinvestition in einen Kredit ermöglicht es Ihnen, Ihr Portfolio sehr genau zu diversifizieren, sowohl auf Ebene der einzelnen Kredite als auch auf Ebene der Anbieter. 

Anschließend legen Sie in Ihrer eigenen Strategie fest, ob Sie in Kredite auf dem Primär- oder Sekundärmarkt investieren wollen, an welchen Anbietern Sie interessiert sind und welchen Zinssatz oder welche Laufzeit Sie wünschen.

Die Kredite können auch nach der Art der Sicherheiten (z. B. Immobilien, Kryptowährung, Auto, etc.) ausgewählt werden. Kreditgeber können auch eine sogenannte Rückkaufgarantie anbieten oder einen vorzeitigen Ausstieg aus der Investition ermöglichen.

Denken Sie an die Reinvestition der erwirtschafteten Kapital- und Zinszahlungen

Die Wiederanlage von Kapital und Zinsen ist ein sehr wichtiger Punkt bei der Einrichtung der Strategie. Wenn Sie diese Option ankreuzen, wird das Geld, das Sie zurückerhalten, schnell wieder angelegt, wodurch Sie zusätzliche Zinserträge erzielen und Ihre Zinsrendite maximieren können.

Nützlich ist auch die Möglichkeit, Ihr Portfolio automatisch nach Anbietern zu diversifizieren. Sie entscheiden, wie viel Prozent des insgesamt verfügbaren Geldes Sie maximal in die Kredite der einzelnen Kreditgeber investieren wollen.

Die von Ihnen erstellte Strategie muss am Ende gespeichert und ausgeführt werden. Sie können die eingestellten Strategien jederzeit bearbeiten, indem Sie auf die Schaltfläche BEARBEITEN drücken.

Sie können mehrere Strategien erstellen. Die Reihenfolge der Strategien in der Strategieübersicht ist sehr wichtig. Sie bestimmt die Priorität der Auswahl (beachten Sie, dass die Strategien von oben nach unten umgesetzt werden).

Beispiel für die Festlegung Ihrer eigenen Strategie

Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigene Anlagestrategie festlegen können. Dieses Beispiel soll Ihnen als Inspiration dienen. Insgesamt werden wir vier verschiedene Strategien einrichten.

Stellen Sie sich eine Situation vor, in der Sie drei bevorzugte Kreditgeber haben. In unserem Beispiel sind es Alende und Lendo. Für jeden dieser Anbieter richten wir eine eigene Strategie ein. Die vierte und letzte Strategie, die als Benutzerdefinierte Strategie 1 bezeichnet ist, ist für den Fall gedacht, dass keiner der oben genannten Anbieter freie Kredite für Investitionen zur Verfügung hat.

Die Reihenfolge der Strategien bestimmt ihre Priorität. In meinem Fall werden also zuerst die Kredite von Alende ausgewählt, dann die Kredite von Lendo und zuletzt die Kredite, die der Benutzerdefinierten Strategie 1 entsprechen.

Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Strategie für den Anbieter Alende einrichten können.

Strategie für Alende

In der Strategiebezeichnung geben wir lediglich den Anbieter – Alende an. Wir setzen den Zielbetrag zum Beispiel auf 250 EUR und die maximale Investition pro Kredit auf 5 EUR fest.

Aus den von Alende vergebenen Krediten wählen wir beispielsweise Kredite mit einem Zinssatz von 15 bis 16 Prozent und einer Laufzeit von maximal 12 Monaten aus.

Im Menü Darlehensgeber aktivieren wir Alende. Da wir eine Strategie für die Auswahl von Krediten eines einzigen Anbieters einrichten, ist eine Diversifizierung nach Anbietern nicht sinnvoll, daher wählen wir die Option NEIN.

Wir möchten, dass das gutgeschriebene Kapital und die Zinsen so schnell wie möglich wieder angelegt werden, also aktivieren wir die Option JA für Kapital und Zinsen reinvestieren. 

Wir speichern die Einstellungen mit der Schaltfläche SPEICHERN.

Ähnlich richten wir auch Strategien für Alende und Lendo ein.

Strategien für die Kreditauswahl bei mehreren Anbietern

Die vierte Strategie, die wir als Benutzerdefinierte Strategie 1 bezeichnen, enthält die Anbieter, von denen Kredite automatisch ausgewählt werden sollen, wenn es kein Angebot von Alende und Lendo gibt. 

Als weitere Anbieter haben wir Ibancar, ITF, Juanchotepresta, Autofino und Nordcard ausgewählt. Der Zinssatz für die Kredite liegt zwischen 15 % und 20 %, die Laufzeit beträgt maximal 12 Monate und der Anbieter muss eine Rückkaufgarantie bieten.

Vorteile einer eigenen Anlagestrategie

Wenn Sie Ihre eigene Anlagestrategie einrichten, sparen Sie eine Menge Zeit. Im Vergleich zur manuellen Anlage müssen Sie nämlich nicht ständig Kreditangebote überwachen und die für Sie am besten geeigneten auswählen. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen der einzelnen Strategien jederzeit anpassen oder aufheben.

Wir haben auch ein kurzes Anleitungsvideo zur Einrichtung einer eigenen Anlagestrategie vorbereitet. Sie können es sich einfach unten ansehen.

Autor des Artikels: Roman Muller


Teile den Artikel

Sind Sie an unseren Artikeln interessiert?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Welt der Investitionen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.